Elektrotechnik mit Orientierungssemester (ETOS)
Elektrotechnik mit Orientierungssemester (ETOS) Profil Header Bild

Elektrotechnik mit Orientierungssemester (ETOS)

FH Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik mit Orientierungssemester (ETOS) an der FH Aachen, in Kooperation mit der RWTH Aachen, richtet sich an Studieninteressierte, die sich noch nicht sicher sind, ob ein Studium an einer Fachhochschule (FH) oder einer Technischen Hochschule (TH) besser zu ihnen passt. Das siebensemestrige Programm bietet die Möglichkeit, ein Semester lang beide Hochschulmodelle kennenzulernen und Module beider Hochschulen zu besuchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.


Das Studium beginnt jeweils zum Sommersemester und umfasst insgesamt 210 Leistungspunkte (ECTS). Im ersten Semester werden die Lehrveranstaltungen auf zwei Semester verteilt, um den Übergang von der Schule ins Studium zu erleichtern und eventuelle Wissenslücken zu schließen. Unabhängig davon, für welchen Weg sich die Studierenden entscheiden, bietet das Fach Elektrotechnik faszinierende Themen.


An der FH Aachen können Studierende im weiteren Verlauf des Studiums Schwerpunkte in den Bereichen Automatisierung, Fahrzeugsysteme oder Informations- und Kommunikationstechnik wählen. Optional kann ein Praxissemester im 6. Semester absolviert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, sowohl an der FH Aachen als auch an der RWTH.


Nach dem Orientierungssemester können die Studierenden ihr Studium entweder an der FH Aachen fortsetzen oder an die RWTH wechseln, um dort den Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnik zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen