Tourismus
Tourismus Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Tourismusmanagement an der Fernakademie vermittelt praxisnahe Fachkenntnisse und Qualifikationen für verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Tourismusbranche. Der Tourismus ist ein dynamischer Wirtschaftszweig mit anspruchsvollen Arbeitsmöglichkeiten und Karrierechancen für gut ausgebildete Spezialisten.

Der Lehrgang baut auf Ihrem beruflichen Wissen auf und vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Führungsaufgaben in der Reiseveranstaltung oder bei anderen touristischen Leistungsträgern zu übernehmen. Sie lernen, wie sich touristische Märkte entwickeln und welche Erfolgsgrundsätze für die Entwicklung neuer Angebote gelten. Zudem werden die entscheidenden Faktoren des Marketings und ein Überblick über die relevanten Bereiche des Touristikmarkts vermittelt.

Der Lehrgang eignet sich besonders für Mitarbeiter in der Touristikbranche, die ihre berufliche Position verbessern und sich auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Kundenberatung oder in Organisation und Verwaltung vorbereiten möchten.

Studieninhalte:

  • Grundlagen des Tourismus (Entwicklung, Marktstrukturen, Tourismuspolitik, Geografie, Soziologie, Psychologie, kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Aspekte)
  • Tourismusmanagement (Managementstrategien, Analysemethoden, normatives Management, Organisation)
  • Tourismusmarketing (Marktforschung, Umfeldanalyse, Marketingziele, Marketingstrategien, Marketing-Mix, Marketing-Controlling)
  • Betriebsspezifisches Management (Destinationsmanagement, Management des Kur- und Bäderwesens, Hotel- und Gastronomiemanagement, Management der Verkehrsträger, Management von Freizeitanlagen und Erlebniswelten, Management der Reiseveranstaltung und -vermittlung)

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Tourismusmanagement" bestätigt, das auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache ausgestellt werden kann.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
12 Semester
Studienform
Fernstudium
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.fernakademie-klett.de

Empfehlungen

Standort der Fernakademie Klett

Doberaner Weg 22, Hamburg, Deutschland

Foto von Hamburg
Hamburg97.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Tourismusmanagement

Allgemeines zum Tourismusmanagement Studium


Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.


Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Studiums ist die Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die Studierenden lernen, wie sie auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen und maßgeschneiderte Angebote entwickeln können. Auch die ethischen Aspekte des Tourismus, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, werden im Studium intensiv behandelt.

Mehr lesen
TourismusMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Tourismus zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.