Wirtschaftsinformatik / IT-Management
Wirtschaftsinformatik / IT-Management Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik / IT-Management

Fachhochschule Wedel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik / IT-Management an der FH Wedel bei Hamburg bündelt Kernkompetenzen aus Informatik und Wirtschaft, um Entscheider für die digitale Transformation auszubilden. Der dreisemestrige Studiengang ist theoretisch fundiert und praxisnah, basierend auf internationaler Forschung. Er vermittelt Problemlösungs- und Methodenkompetenzen für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im IT-Umfeld. Die Studierenden können ihr Profil in den Vertiefungsrichtungen Software-Gestaltung und IT-Consulting schärfen.


Ein Beirat aus Praxisvertretern stellt sicher, dass die Studieninhalte aktuell und praxisrelevant sind. Unternehmensvertreter sind in die Lehre eingebunden und übernehmen Vorlesungen, Seminare oder Fallstudien, um einen Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Hochschule zu gewährleisten.


Das Studium umfasst drei Kernthemen: IT-Management im Digitalzeitalter, Daten-Management und Analytics sowie Soft Skills für Führungspositionen. Es werden Fragestellungen behandelt, wie digitale Technologien Geschäftsmodelle verändern und welche Rolle die IT dabei einnimmt. Fähigkeiten in den Bereichen Business Intelligence, Smart Data und Künstliche Intelligenz werden vermittelt. Im Bereich Soft Skills werden die Studierenden auf Führungsaufgaben im IT-Umfeld vorbereitet.


Die Studierenden profitieren von kleinen Arbeitsgruppen, einem zusammenhängenden Campus und einem partnerschaftlichen Verhältnis zu den Professoren. Sie eignen sich ein umfassendes Set an Methoden und Vorgehensweisen an, mit denen sie auch komplexe Problemstellungen kompetent bewerten und lösen können. In Fallstudienarbeiten probieren sie sich regelmäßig aus. Darüber hinaus lernen sie, theoriegestützt sowie empirisch zu arbeiten.


Absolventen haben ausgezeichnete Berufsperspektiven in Konzernen oder kleineren Unternehmen als IT-Projektleiter, IT-Strategiereferent, Application Owner, IT-Architekt, Software-Entwickler oder Business Analyst. Auch in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder im Beratungsumfeld gibt es attraktive Positionen. Wer eigene Geschäftsideen entwickeln möchte, wird in einem Gründungsprozess unterstützt. Es besteht auch die Möglichkeit zu promovieren.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 2.640 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wedel bei Hamburg
Empfehlungen