Technische Informatik
Technische Informatik Profil Header Bild

Technische Informatik

Fachhochschule Wedel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Technische Informatik an der FH Wedel vermittelt Kenntnisse in Hard- und Software. Im Studium lernen Sie, wie Mikrocomputer funktionieren und wie Hard- und Software zusammenspielen und programmiert werden. Der Studiengang ist anwendungsorientiert und vermittelt ein breites Wissensfundament, wobei die Studierenden früh mit der beruflichen Realität konfrontiert werden.


Studieninhalte:



  • Grundlagen der Informatik, Elektronik und Digitaltechnik


  • Entwicklung von Soft- und Hardware


  • Programmierung in C und Java


  • Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungstechnik


  • Elektro- und Ăśbertragungstechnik


  • Analoger und digitaler Schaltungsentwurf



Berufsaussichten:


Absolventen haben exzellente Jobchancen in verschiedenen Branchen wie Kommunikationstechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Robotik, Medizintechnik und mehr. Viele Absolventen grĂĽnden Start-ups oder absolvieren einen Master-Studiengang.


Eckdaten:



  • Abschluss: Bachelor of Science


  • Regelstudienzeit: 7 Semester


  • Studienanfänger: 20 jährlich


  • Zulassung: zulassungsfrei (ggf. mit Auswahlverfahren)


  • Studienformen: Vollzeit, Teilzeit (auf Antrag), dual


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Bewerbungsfrist: 15. September fĂĽr das Wintersemester, 31. März fĂĽr das Sommersemester


  • Studienbeginn: 1. Oktober fĂĽr das Wintersemester, 1. April fĂĽr das Sommersemester


  • Auslandssemester: freiwillig


  • SemestergebĂĽhren: 1.920 EUR in Vollzeit zzgl. Semesterticket (Ratenzahlung möglich)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 1.920 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wedel
Empfehlungen