Der Bachelor-Studiengang Data Science & Artificial Intelligence an der FH Wedel vermittelt Kenntnisse über die Funktionsweise großer Sprachmodelle und die Entwicklung smarter Systeme mit künstlicher Intelligenz. Diese Systeme sollen die Arbeit erleichtern und die Welt in Bereichen wie Medizin, Automatisierung, Computing oder Commerce verbessern.
Der Studiengang ist anwendungsorientiert und zeichnet sich durch einen engen Austausch mit Unternehmen aus. Die Tchibo GmbH und die msg nexinsure ag sind Stiftungspartner des Studiengangs. Projekte im Studium werden anhand realer Datenbeispiele und interdisziplinärer Fragestellungen aus der Wirtschaft umgesetzt. Der Studiengang verbindet Informatik, Statistik und Wirtschaftswissenschaften und vermittelt fundiertes Methodenwissen in diesen Kerndisziplinen.
Im Studium erlernen die Studierenden, Potenziale von Datenquellen zu erkennen, Analyseverfahren und Datenhaltungskonzepte zu entwickeln und Probleme mittels Verfahren der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learnings automatisiert zu lösen. Ab dem dritten Semester kann eine Vertiefungsrichtung gewählt werden: E-Commerce, Industrie 4.0, Informatik, Operations Management oder Marketing & Services.
Im sechsten Semester findet eine umfangreiche Projektarbeit in Data Science statt, und das siebte Semester wird mit einem Betriebspraktikum in einem Unternehmen der Wahl verbracht, wo auch die Bachelor-Arbeit verfasst wird. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.
Absolventen können Aufgaben in den Bereichen Medizinforschung, Versicherungswesen, Marketing oder Qualitätsmanagement übernehmen. Mögliche Tätigkeiten sind Data Analyst, Data Engineer, Machine Learning Engineer oder Software Engineer.