Der Master-Studiengang Informatik an der Hochschule Stralsund ist ein zulassungsfreier Studiengang, der sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, in denen 90 ECTS-Punkte erworben werden können. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Science (M.Sc.) verliehen. Die Vorlesungssprache ist Deutsch.
Der Studiengang richtet sich an IT-Spezialisten, die ihre im Bachelor-Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und erweitern möchten. Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums sind selbstständige wissenschaftliche Arbeiten, die die Studierenden befähigen, komplexe Problemstellungen methodisch anzugehen und zu beurteilen. Der Master-Abschluss berechtigt zur Aufnahme einer Promotion.
Die Hochschule Stralsund bietet mit dem Master-Studiengang Informatik eine moderne Ausbildung mit den Schwerpunkten Softwareentwicklung, Embedded Systems sowie IT-Sicherheit und Mobile Systeme. Der Studiengang kann in Vollzeit, als Studium mit vertiefter Praxis oder in Teilzeit studiert werden, um den BedĂĽrfnissen von Familie und Beruf gerecht zu werden.
Absolventen des Master-Studiengangs Informatik sind in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden im Beruf anzuwenden sowie in der Forschung tätig zu sein. Sie finden Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Informatik, sowohl in der Industrie als auch im öffentlichen Dienst. Der Master-Abschluss kann mit einem höheren Einstiegsgehalt verbunden sein.
Mögliche Berufsfelder sind unter anderem Forschung, IT-Sicherheitsberatung, Netzwerkadministration, Softwareentwicklung, Entwicklung intelligenter Assistenzsysteme, IT-Vertrieb und IT-Beratung.