Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild
Elektrotechnik Logo

Elektrotechnik

Hochschule Stralsund
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Elektrotechnik an der Hochschule Stralsund vermittelt aufbauend auf einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss tiefergehendes Fachwissen auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse auch bei schwierigen und komplexen Problemstellungen sowohl in der Praxis als auch in der Forschung einzusetzen. Die Ausrichtung der Studieninhalte ist eher wissenschaftlich orientiert und soll u.a. die Befähigung zur Promotion vermitteln.


Absolventen des Master-Studiengangs Elektrotechnik haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten sowohl in großen Unternehmen als auch in der mittelständischen Industrie in der Konstruktion, Projektierung und Entwicklung von elektrotechnisch-elektronischen Komponenten, wobei der Hard- und Softwaresektor gleichermaßen umfasst ist. Es gibt heute keinen Industriezweig mehr, der ohne Elektrotechnik, Elektronik, Computer- und Automatisierungstechnik auskommt, so dass in fast allen großen Unternehmen und in vielen mittelständischen Betrieben ein Einsatz, gleichgültig welcher Schwerpunktbildung, möglich ist.


Der Studiengang umfasst drei Semester. Zu Beginn des ersten Semesters entscheiden Sie sich für einen der Schwerpunkte Allgemeine Elektrotechnik oder Erneuerbare Energien. In zwei Semestern werden vertiefende Lehrveranstaltungen durchgeführt, das dritte Semester dient zur Bearbeitung Ihrer Master-Arbeit. Neben Pflichtmodulen aus mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen und übergreifenden Qualifikationen, wie Projektmanagement oder Energie- und Umweltmanagement, vermitteln wir Ihnen in Wahlpflichtmodulen anwendungsbezogenes Fachwissen zu unterschiedlichsten Themengebieten der beiden Schwerpunkte.


Der Master-Abschluss berechtigt grundsätzlich zur Aufnahme einer Promotion an einer Universität.


Der Studiengang kann in Vollzeit, als Studienform mit vertiefter Praxis oder als Teilzeitstudium studiert werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Stralsund
Empfehlungen