Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik

Fachhochschule Schmalkalden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Schmalkalden richtet sich an Absolventen von Studiengängen mit elektrotechnischem und informationstechnischem Schwerpunkt. Dazu gehören beispielsweise Bachelor- und Diplomstudiengänge in Elektrotechnik, Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik.


Mit dem Masterabschluss erwerben Sie einen zweiten, berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Dies verbessert Ihre wissenschaftliche Qualifikation und berufliche Kompetenz, qualifiziert Sie für Führungspositionen und eröffnet Ihnen die Möglichkeit zur Promotion. Das Masterstudium "Elektrotechnik und Informationstechnik" kann auch berufsbegleitend absolviert werden. Da dieser Studiengang im Thüringer Ministerium für Bildung gelistet ist, können Sie im Rahmen Ihres Studiums Bildungsurlaub beantragen.


Der Elektrotechnik-Master umfasst drei Semester und gliedert sich in zwei theoretische Studiensemester und ein Semester zur Anfertigung der Masterarbeit.


1. Semester



  • Eingebettete Systeme


  • Theoretische Elektronik


  • Projektmanagement


  • Systemtheorie und Signalverarbeitung


  • Projektarbeit


  • Technische und wirtschaftswissenschaftliche Wahlmodule



2. Semester



  • Angewandte Mathematik


  • Software Engineering und Soft Computing


  • Projektarbeit


  • Wahlpflichtmodul 2.1


  • Wahlpflichtmodul 2.2



3. Semester



  • Master- und Forschungsseminar


  • Masterarbeit



Zulassungsvoraussetzungen sind:



  • Abschluss eines Bachelors in einem elektrotechnischen Studiengang bei Erwerb von mindestens 210 Leistungspunkten.


  • Abschluss als Diplomingenieur in einem elektrotechnischen Studiengang.


  • Abschluss eines Bachelors in einem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit elektrotechnischem Schwerpunkt bei Erwerb von mindestens 210 Leistungspunkten.


  • Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur mit elektrotechnischem Schwerpunkt.



Fehlende Leistungspunkte (Credits) können vor Beginn des Masterstudiums erworben werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Schmalkalden
Empfehlungen