Das Multimedia-Marketing Studium (B.Sc.) an der Hochschule Schmalkalden ist ein sechssemestriger Vollzeitstudiengang, der auf Deutsch unterrichtet wird. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte. Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester, wobei der Bewerbungsschluss vom 1. April bis zum 15. Juli läuft.
Im Studium lernst Du, Marketinginstrumente zielgerichtet einzusetzen, wobei der Fokus auf der Konzeption und Umsetzung multimedialer Inhalte liegt. Du wirst Dich mit der Gestaltung von Bildern, Audio und Videos beschäftigen, um Markenbotschaften zu vermitteln und Zielgruppen emotional anzusprechen. Des Weiteren werden wirtschaftliche Aspekte wie Reichweite, Leadgenerierung und Conversion-Optimierung behandelt. Das Studium vermittelt ein breites Wissen an Methoden und Techniken des modernen Marketings, von der Situations- und Zielgruppenanalyse über die Entwicklung von Strategien bis hin zur Realisierung konkreter Maßnahmen wie suchmaschinenoptimierte Websites, Online-Werbung und Social-Media-Marketing. Im ersten Studienjahr werden Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, des Rechnungswesens, der Wirtschaftsinformatik, der Programmierung und des IT-Rechts vermittelt.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte:
Im Studienverlauf werden zunächst Grundlagenfächer behandelt, bevor es in den höheren Semestern spezifischer wird. Im vierten und sechsten Semester können Vertiefungsinhalte gewählt werden. Das fünfte Semester ist ein Praxissemester in einem Unternehmen oder ein Auslandssemester an einer der über 200 internationalen Partnerhochschulen. Das Studium endet mit der Bachelorarbeit zum Ende des sechsten Semesters.
Der Studiengang Multimedia-Marketing wird seit 2008 angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Berufsaussichten für Absolventen sind aufgrund der zunehmenden Bedeutung digitaler Kanäle und multimedialer Inhalte sehr gut.