International Business and Economics
International Business and Economics Profil Header Bild

International Business and Economics

Fachhochschule Schmalkalden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International Business and Economics an der Hochschule Schmalkalden bietet eine fünfsemestrige betriebs- und volkswirtschaftliche Ausbildung auf Englisch in Thüringen. Wahlpflichtfächer können optional auf Spanisch oder Deutsch belegt werden.



Ein besonderes Merkmal ist das integrierte Auslandssemester an einer von über 70 Partnerhochschulen weltweit, unter anderem in Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien oder Australien. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Auslandssemester zu absolvieren und Vorlesungen in Englisch oder der jeweiligen Landessprache zu besuchen.



Das Studium ist grundsätzlich auf Englisch ausgerichtet, wobei einige Module optional auf Spanisch oder Deutsch studiert werden können. Durch Wahlpflichtmodule, die 110 der 180 ECTS-Punkte ausmachen, gibt es eine große individuelle Spezialisierungsmöglichkeit. Die Wahlpflichtmodule beinhalten oft praxisnahe Fallstudien in Kleingruppen.



Absolventen haben Karrierechancen in exportorientierten und internationalen Unternehmen. Alternativ kann ein Master in International Business and Economics erworben werden, der ebenfalls ein Auslandssemester beinhaltet. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Fernstudiengang in Handelsmanagement oder Unternehmensführung zu absolvieren. Exzellente Masterabsolventen können eine kooperative Promotion an der Fakultät mit internationalen Partneruniversitäten anstreben.



Der Studiengang dauert 6 Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Insgesamt sind 180 ECTS-Punkte zu erwerben. Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Der Studiengang besteht aus 12 Pflichtfächern (60 ECTS-Punkte), Wahlpflichtfächern (110 ECTS-Punkte), einem Auslandssemester, einer Studienarbeit und einer Bachelorarbeit (10 ECTS).



Zu den Pflichtfächern gehören unter anderem Mathematik, Statistik, Soft Skills, Marketing, Finance and Investment, Intercultural Management, Principles of Economics, Microeconomics, Macroeconomics, Financial Accounting, Cost Accounting und Digital Business (60 ECTS).



Die Zulassung zum Studium ist mit allgemeiner Hochschulreife, fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife möglich. Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen einen TOEFL mit mindestens 86 Punkten (internetbasiert) oder einen IELTS mit mindestens 6,5 Punkten nachweisen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Schmalkalden, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien, Australien
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management