Der MAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF ist ein Weiterbildungsprogramm, das sich an Lehrpersonen und pädagogische Fachpersonen richtet. Ziel ist es, Kompetenzen im Bereich der Begabungsförderung zu vermitteln und die Teilnehmenden zu Fachexpertinnen und -experten in diesem Bereich auszubilden.
Das Studium vermittelt Fähigkeiten zu begabungsbezogenem Lehren bei gleichzeitiger Integration in einer Gemeinschaft der Vielfalt. Es befähigt zur Entwicklung, Leitung und Evaluation von Programmen der Begabungsförderung, zur Begabungsdiagnostik sowie zur Beratung und Unterstützung von Lehrpersonen, Eltern, betroffener Schüler/innen, Schulleitungen, Behörden und Schulpsychologinnen und -psychologen.
Der MAS IBBF umfasst zehn E-Learning-Module, wobei die ersten drei Module dem CAS-Programm entsprechen. Hinzu kommen sieben Präsenzblöcke pro Ausbildungsjahr mit Experten sowie Reflexionsgruppentreffen. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Profilierung. Der MAS IBBF kann in zweieinhalb Jahren abgeschlossen werden.
Inhalte der Präsenzveranstaltungen sind u.a.:
Die Online-Module umfassen Themen wie:
Das Programm richtet sich an Lehrpersonen verschiedener Stufen, schulische Heilpädagog*innen, Schulleitende, Schulsozialarbeitende, sonderpädagogische Fachpersonen sowie Schulbehörden und -psycholog*innen. Voraussetzung ist ein akademischer Abschluss und einschlägige Berufspraxis von mindestens zwei Jahren.