Der MAS Coaching FHNW ist eine berufliche Weiterbildung für Coaching und Supervision. Der Abschluss ist vom Schweizerischen Berufsverband BSO anerkannt und wird für den Fachtitel «Fachpsycholog/in für Coaching FSP» sowie von den internationalen Coaching Verbänden «EMCC, ICF» berücksichtigt.
Im Vordergrund steht die Entwicklung und Verbesserung von Selbststeuerung der Klienten. Es geht um Verhalten, Einstellungen, Werte, Fähigkeiten und ihre Umsetzung im Beruf. Coaching verbindet Elemente aus Fachberatung, Training und Therapie und erfordert ein Verständnis für psychologische und organisatorische Prozesse. Die Entwicklung des persönlichen Beratungsprofils und die wissenschaftliche Reflexion im Rahmen der MAS Thesis vervollständigen das Programm. Prinzipien sind Ressourcenorientierung, Wertschätzung, Lösungsorientierung, pragmatischer Bezug auf Ergebnisse und die Befähigung zur Selbststeuerung.
Das MAS-Programm ist modular aufgebaut und besteht aus vier CAS-Programmen à je 15 ECTS-Kreditpunkten, was insgesamt 60 ECTS-Kreditpunkten entspricht. Das Programm umfasst 1800 Stunden mit circa 80 Präsenztagen. Digitale Medien sind integriert. Das MAS-Programm kann berufsbegleitend innerhalb von fünf Jahren absolviert werden.
Zulassungsvoraussetzung ist in der Regel ein Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, mindestens fĂĽnf Jahre Berufspraxis und 30 Lektionen Erfahrung als Klient von Prozessberatung. Eine berufliche Zielsetzung ist erforderlich.