Das Studium Sekundarstufe II richtet sich an Personen, die als Lehrperson Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung fördern möchten. Im Fokus steht die Vermittlung von Kompetenzen, um Schülerinnen und Schüler für eine differenzierte Auseinandersetzung mit kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen zu begeistern. Die Studierenden lernen, in Teams mit anderen Lehrpersonen zusammenzuarbeiten und zur Weiterentwicklung ihres Faches sowie der Schulentwicklung beizutragen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Studium zu absolvieren:
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, wie Stufen- und Facherweiterungen. Zudem besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit der Universität Basel ein Master-Programm in Educational Sciences zu absolvieren, das den Zugang zur Promotion ermöglicht.