CAS Von der Schule zum Beruf, Berufsintegrationscoach
CAS Von der Schule zum Beruf, Berufsintegrationscoach Profil Header Bild

CAS Von der Schule zum Beruf, Berufsintegrationscoach

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Kurzbeschreibung & Facts

Das CAS-Programm «Von der Schule zum Beruf» richtet sich an Fachpersonen, die sich in einem interprofessionellen Umfeld mit Themen der beruflichen Integration auseinandersetzen möchten. Im Fokus steht die Förderung von Kompetenzen zur Begleitung und Beratung junger Menschen im Berufswahlprozess.


Das Programm bietet zwei Profile:



  • Profil A: Richtet sich an Fachlehrpersonen fĂĽr Berufswahlunterricht und vermittelt Kompetenzen zur beruflichen Orientierung in Schulklassen, Vernetzung mit der Wirtschaft und Verankerung der Berufswahlthematik an Schulen.


  • Profil B: Richtet sich an Berufsintegrationscoaches und vermittelt Coaching- und Beratungskompetenzen zur ressourcenorientierten Förderung von Jugendlichen im Berufsintegrationsprozess.



Inhalte des Studiums sind unter anderem:



  • Gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen des Arbeitsmarktes


  • Berufswahl aus entwicklungspsychologischer Perspektive


  • Berufswahltheorien und Faktoren der Berufswahlbereitschaft


  • Instrumente fĂĽr die Berufswahlprozess-Begleitung


  • Gender- und migrationsspezifische EinflĂĽsse bei der Berufsfindung


  • Beratungs- und Konfliktgespräche


  • Zusammenarbeit mit der Wirtschaft



Das CAS-Programm wird in Olten durchgeführt. Nächster Start ist am 14. November 2025.


Profil A umfasst 26 Präsenztage, inklusive eines 4-wöchigen Praktikums ausserhalb der Schule.


Profil B umfasst 24 Präsenztage, inklusive ausgewählter Praxiserfahrungen zur Vernetzung (9 Tage) und zwei Coaching-Trainingstage.


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Certificate of Advanced Studies (CAS). Profil A wird mit 20 ECTS-Punkten und Profil B mit 15 ECTS-Punkten bewertet. Das CAS Profil A ist EDK-anerkannt als Fachlehrperson Berufswahlunterricht, sofern die entsprechenden Qualifikationen als Lehrperson vorliegen. Das Angebot fĂĽr Profil B ist schweizerisch anerkannt.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
ECTS
20
Studienform
Vollzeit
Standort
Olten
Empfehlungen
Studiengänge
Coaching