Der CAS Hochschullehre ist ein modular aufgebautes Programm, das sich an Lehrende aller Fachbereiche an Hochschulen richtet. Es zielt darauf ab, Lehrkompetenzen im Hinblick auf die digitale Transformation und andere aktuelle Entwicklungen in der Hochschullehre weiterzuentwickeln. Das Programm vermittelt theoretisch fundierte, empirisch bewährte und praktisch relevante Gestaltungselemente für digitale und analoge Lehr-/Lernsettings.
Das CAS-Programm besteht aus drei Modulen: BASICS blended, BASICS PLUS und fachsensible Vertiefung inkl. Lehrportfolio. Die Module BASICS blended und BASICS PLUS vermitteln grundlegende und erweiterte Kompetenzen in zentralen Anforderungsbereichen der aktuellen Hochschullehre. Die fachsensible Vertiefung und das begleitende Lehrportfolio ermöglichen eine transferorientierte Auseinandersetzung mit fachbezogenen Facetten der Hochschullehre sowie mit eigenen lehrbezogenen Perspektiven.
Das Modul «BASICS blended» vermittelt wissenschaftlich fundierte Grundlagen, um Lehrveranstaltungen im Blended Learning zu planen und zu gestalten, studentische Lernprozesse optimal zu unterstützen und kompetenzorientierte Leistungsnachweise zu konzipieren. Das Modul «BASICS PLUS» baut auf den «BASICS blended» auf und ermöglicht die Weiterentwicklung des Handlungsvermögens in den vier zentralen Kompetenzbereichen gemäss Kompetenzprofil Hochschullehre FHNW: Gestaltung inhaltsorientierter Lehre, prozessorientierter Lehre, von Leistungsnachweisen und von Rahmenbedingungen.
Die «Fachsensible Vertiefung» ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit fachbezogenen Facetten und Anforderungen der Hochschullehre. Das Lehrportfolio fördert den Transfer in die eigene Lehrpraxis und stellt den Leistungsnachweis für den Abschluss des CAS-Programms «Hochschullehre» dar.
Zielgruppe sind Lehrende mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Studiums. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Tätigkeit in der Hochschullehre zum Zeitpunkt der Programmdurchführung.
Der CAS Hochschullehre kostet CHF 8100.–. Die Teilnahmegebühren werden teilweise von den Hochschulen übernommen. Der Arbeitsaufwand beträgt 300 Stunden, davon ca. 180 Stunden Selbststudienanteil.
Nach erfolgreichem Abschluss wird das Certificate of Advanced Studies «Hochschullehre» der Pädagogischen Hochschule FHNW verliehen.