CAS Beratung von Gruppen und Teams - Teamentwicklung
CAS Beratung von Gruppen und Teams - Teamentwicklung Profil Header Bild

CAS Beratung von Gruppen und Teams - Teamentwicklung

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Kurzbeschreibung & Facts

Das CAS-Programm "Beratung von Gruppen und Teams – Teamentwicklung" wird von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Pädagogische Hochschule angeboten. Es richtet sich an Personen in Führungspositionen, im Management, mit internen Beratungsaufträgen, im Projekt-/Change-Management, im Personal- und Bildungsbereich sowie in der Berufseinführung.


Das Programm vermittelt Grundlagenwissen und praktische Anwendungen im Bereich der Beratung von Gruppen und Teams. Theorien und Modelle werden anhand konkreter Beratungssituationen erläutert. Die Teilnehmenden entwickeln und üben verschiedene Interventionsstrategien und Vorgehensweisen anhand von Fallstudien. Speziell konzipierte Trainings und Reflexionen erleichtern den Einstieg in die Praxis.


Das CAS-Programm umfasst 10 ECTS-Punkte, wobei 1 ECTS-Kreditpunkt einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden entspricht. Es besteht aus 5 Sequenzen:



  • Integrativ-systemische Konzepte


  • Diagnostik in Teams


  • Fallbesprechung in Gruppen


  • Selbststeuerung und New Work


  • Design und Architektur von Beratungseinheiten



Zulassungsvoraussetzungen sind ein akademischer Abschluss einer anerkannten Hochschule oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mindestens zwei Jahre einschlägige Praxiserfahrung nach Abschluss des Studiums. Personen ohne Hochschulabschluss können über ein Sur-Dossier-Verfahren aufgenommen werden.


Die Kosten für das CAS betragen CHF 6'300.–, inklusive Aufnahmeverfahren, Gruppenlehrsupervision und Zertifikat. Eventuelle Äquivalenzverfahren kosten zusätzlich CHF 300.–. Spesen sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Es gibt kantonale Finanzierungen, z.B. vom Kanton AG (100% für Teilnehmende mit D Wohnsitz, CHF 6'300.–). Die Gebühr für den Kanton SO ist noch in Abklärung.


Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Certificate of Advanced Studies CAS «Beratung von Gruppen und Teams – Teamentwicklung» der Pädagogischen Hochschule FHNW. Die erbrachte Leistung kann im DAS-Programm «Integrative Beratung: Supervision, Coaching und Change Management» angerechnet werden. Bei einer späteren Aufnahme des Studiums in Schulischer Heilpädagogik MA «Sonderpädagogik» des Instituts für Spezielle Pädagogik und Psychologie der Pädagogischen Hochschule FHNW können Sie die erbrachte Leistung teilweise anrechnen lassen.


Der Kurs findet in Windisch (AG) statt und dauert ca. 6 Monate mit 15 Präsenztagen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
1 Semester
ECTS
10
Gesamtkosten
ab 6.300 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Windisch (AG)
Empfehlungen
Studiengänge
Coaching