Bachelor in Information Communication Systems
Bachelor in Information Communication Systems Profil Header Bild

Bachelor in Information Communication Systems

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Information Communication Systems Trinational ist ein Kooperationsprogramm zwischen der FHNW Hochschule für Technik, der Hochschule Furtwangen in Deutschland und der Université de Haute-Alsace in Frankreich. Das Studium ermöglicht es den Studierenden, in drei verschiedenen Ländern zu studieren und zu leben, wodurch sie interkulturelle Kompetenzen und Flexibilität entwickeln.


Das Studium dauert sieben Semester (210 ECTS-Punkte) und beinhaltet ein Industriepraktikum von einem Semester (30 ECTS-Punkte). Jedes Studienjahr wird an einer der drei Hochschulen absolviert, wobei mindestens 50 ECTS-Punkte pro Jahr erworben werden müssen. Das Studium beginnt an der FHNW in Brugg-Windisch, gefolgt von der Université de Haute-Alsace im zweiten Jahr und der Hochschule Furtwangen im dritten Jahr. Die Bachelorarbeit wird von einem Dozenten der FHNW betreut.


Das Studium ist modular aufgebaut, wobei aus verschiedenen Modulgruppen eine bestimmte Anzahl an Modulen gewählt werden muss. Dies ermöglicht den Studierenden, das Studium ihren Interessen entsprechend zu gestalten. Zu den Modulgruppen gehören:



  • Mathematik und Naturwissenschaften


  • Elektrotechnik, Elektronik


  • Informatik


  • Informationstechnische Systeme


  • Systemtechnik


  • Praktische Anwendung


  • Sprachen sowie Geistes- und Naturwissenschaften



Während des Studiums können sich die Studierenden auf verschiedene Bereiche spezialisieren, wie z.B.:



  • Energie- und Antriebssysteme


  • Embedded Systems Design


  • Data Science


  • Information and Communication Technology System Management


  • Spatial Computing


  • Web Engineering



Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden Bachelor-Zertifikate aus allen drei Ländern, was ihnen den Zugang zu einer internationalen Karriere oder Weiterbildung erleichtert. Mögliche Berufsfelder sind angewandte Forschung und Entwicklung sowie Projekt- oder Produktmanagement.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Brugg-Windisch, Mulhouse (F), Furtwangen (D)
Empfehlungen