Bachelor in Bauingenieurwesen
Bachelor in Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Bachelor in Bauingenieurwesen

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen Trinational bietet eine einzigartige Ausbildungserfahrung in drei Ländern: Frankreich, Schweiz und Deutschland. Das Studium zeichnet sich durch den Wechsel zwischen drei Hochschulen in Strasbourg/Illkirch, Muttenz und Karlsruhe aus, wodurch die Studierenden in drei verschiedenen Sprachen (Deutsch, Französisch und Englisch) ausgebildet werden.



Studieninhalte:



  • Phase A (1. und 2. Semester): Grundlagenmodule am IUT der UniversitĂ© de Strasbourg in Strasbourg/Illkirch (60 ECTS-Punkte).


  • Phase B (3. und 4. Semester): Vertiefungsmodule an der Hochschule fĂĽr Architektur, Bau und Geomatik der FHNW in Muttenz (90 ECTS-Punkte), inklusive eines 26-wöchigen Praxissemesters.


  • Phase C (6. und 7. Semester): Abschlussmodule an der Hochschule Karlsruhe-Technik und Wirtschaft in Karlsruhe (60 ECTS-Punkte), inklusive Bachelorarbeit.




Was Sie mit diesem Studium machen können:


Absolventen erhalten drei Bachelorzertifikate von den Partnerhochschulen, was ihnen europaweit anerkannte Qualifikationen verleiht. Der Abschluss ermöglicht den direkten Einstieg in das Berufsleben als Bauingenieur oder die Fortsetzung des Studiums in einem Masterstudiengang. Mögliche Spezialisierungen sind u.a. konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Geotechnik sowie Wasserbau und Wasserwirtschaft.



Berufsperspektiven:


Bauingenieurinnen und Bauingenieure planen und gestalten technisch, ökologisch und ökonomisch ausgewogene Lösungen für die bauliche Infrastruktur. Sie arbeiten mit Architekten, Umwelt-, Geomatik-, Maschinen- und Elektroingenieuren sowie mit Ökonomen und Sozialwissenschaftlern zusammen.



Fakten und Zahlen:



  • Abschluss: Bachelor of Science in Bauingenieurwesen


  • ECTS-Punkte: 210


  • Regelstudienzeit: 7 Semester


  • SemestergebĂĽhr: CHF 700 (nur an der Heimathochschule)


  • Studienorte: Muttenz, Strasbourg, Karlsruhe


  • Teilnehmerzahl: Beschränkt auf 21 Studierende pro Jahrgang (ca. 7 aus jedem Partnerland)


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 700 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Muttenz, Strasbourg, Karlsruhe
Empfehlungen