Soziale Arbeit und Forschung
Soziale Arbeit und Forschung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang „Elektrotechnik“ an der FH Münster bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik und Informationstechnik. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik.

Studieninhalte:

  • Grundlagen: Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik
  • Kernfächer: Elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik, Informationstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik
  • Vertiefungsrichtungen: (werden im Text nicht explizit genannt, sind aber implizit vorhanden)
  • Projektarbeiten und Praktika: Anwendung des erlernten Wissens in realen Projekten

Berufsperspektiven:

  • Entwicklungsingenieur/in in der Automobilindustrie
  • Ingenieur/in in der Energieversorgung
  • Ingenieur/in in der Automatisierungstechnik
  • Projektleiter/in in der Elektrotechnik

Das Studium befähigt die Absolventen, komplexe elektrotechnische Systeme zu entwickeln, zu planen und zu betreiben. Sie sind in der Lage, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende, der Industrie 4.0 und der Digitalisierung zu entwickeln.

Die FH Münster bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren und engagierten Dozenten. Das Studium ist modular aufgebaut und ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung.

Zusammenfassend: Das Elektrotechnik-Studium an der FH Münster ist eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Es vermittelt fundiertes Wissen, fördert die Problemlösungsfähigkeit und bereitet optimal auf die Anforderungen der Industrie vor.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster

Empfehlungen

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale Arbeit und ForschungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit und Forschung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: