Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Pflege
Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Pflege Profil Header Bild
Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Pflege Logo

Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung PflegeFH Münster

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang „Elektrotechnik“ an der FH Münster bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik und Informationstechnik. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik.

Studieninhalte:

  • Grundlagen: Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik
  • Kernfächer: Elektrische Energietechnik, Automatisierungstechnik, Informationstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik
  • Vertiefungsrichtungen: Studierende können sich in verschiedenen Bereichen spezialisieren, z.B. erneuerbare Energien, Robotik oder Kommunikationssysteme.

Berufsperspektiven:

Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Energieversorgung
  • Automobilindustrie
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnologie
  • Medizintechnik

Sie können in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Vertrieb oder im Management tätig sein.

Studienverlauf:

Das Studium ist in der Regel in sieben Semester unterteilt. In den ersten Semestern werden die Grundlagen vermittelt, während in den höheren Semestern die Vertiefung und Spezialisierung im Vordergrund stehen. Das Studium umfasst auch ein Praxissemester, in dem die Studierenden ihre erworbenen Kenntnisse in der Industrie anwenden können.

Abschluss:

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad „Bachelor of Engineering“ (B.Eng.) verliehen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Münster

Empfehlungen

Allgemeines zum Gesundheits- und Krankenpflege Studium

Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, die eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Branche bilden, zum Beispiel als Krankenpfleger oder Krankenschwester. Die meisten Studiengänge sind berufsbegleitend.

Es beinhaltet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Anatomie, Physiologie, pathologische Prozesse, Prävention und Behandlung, medizinische Behandlung und Pflege. Auch Pharmakologie, Medizinethik, medizinische Terminologie und vieles mehr werden behandelt.

Mehr lesen
Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung PflegeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Pflege zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: