Das MBA-Fernstudium Sport-Management der Hochschule Kaiserslautern ist ein weiterbildendes, internationales und berufsbegleitendes Studium. Es richtet sich an Interessenten, die bereits im Sportbereich tätig sind und sich für Führungsebenen im Sportmanagement qualifizieren möchten.
Im Studium erwerben die Studierenden Kompetenzen in der Organisation des Sport-, Vereins- und Verbandsmanagements sowie in der Planung, Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen. Weitere Studieninhalte umfassen Personalführung, Ethik im Sport, Social Media im Sport, Sportrechte- und Sportlervermarktung sowie Vertragsrecht.
Das Studium ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des Blended Learning, einer Kombination aus Selbststudium, Präsenzunterricht in kleinen Gruppen zur Vertiefung der Lerninhalte und Informationsaustausch auf der Lernplattform Ilias. Ein teilweise englischsprachiges Lehrangebot soll den Lernerfolg garantieren.
Während des Semesters finden Präsenztage an drei Wochenenden (Freitag und Samstag) am Nürburgring statt. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen die Absolventen über eine solide Managementausbildung sowie spezielle Fachkenntnisse im Sportmanagement, die ihnen hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.