Der Masterstudiengang Mittelstandsmanagement an der Hochschule Kaiserslautern richtet sich an Personen, die eine Karriere im Mittelstand anstreben. Er ist ideal für diejenigen, die lieber selbst gestalten möchten, anstatt in großen Konzernstrukturen zu verwalten. Der Studiengang bereitet auf Führungspositionen, die Übernahme der Geschäftsführung in mittelständischen Unternehmen, die Selbstständigkeit oder eine Karriere als Unternehmensberater vor.
Das Studium ist praxisorientiert und vermittelt anhand von Fallstudien das notwendige Handwerkzeug, um im Mittelstand erfolgreich zu sein. Es wird großer Wert auf die Entwicklung analytischer Fähigkeiten, Gestaltungstechniken und Problemlösungskompetenzen gelegt. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Ansätzen, die besonders in Unternehmen mit flachen Hierarchien im Mittelstand erfolgreich sind. In den Vorlesungen wird intensiv an Fallstudien und realen Projekten gearbeitet, um die Studierenden bestmöglich auf die Anforderungen und Herausforderungen im Mittelstand vorzubereiten.
Der Studiengang umfasst sechs zentrale Kernmodule:
Zusätzlich werden ergänzende Module angeboten, wie z.B. Management and Organisational Behaviour, Internationales Marketing und Unternehmenskommunikation oder Strategisches Personalmanagement.
Absolventen des Studiengangs können vielfältige Karrieremöglichkeiten wahrnehmen, darunter Führungskraft in mittelständischen Unternehmen, Unternehmensberater, Finanzmanager und Controller, Manager strategisches Marketing, Unternehmensentwickler, Sanierungsmanager, Gründer eigener mittelständischer Unternehmen, Export- und Internationalisierungsmanager oder Compliance-Experte.
Der Studiengang bietet eine einzigartige Lernerfahrung durch seine praxisnahe Ausrichtung und persönliche Betreuung. Er vermittelt ein breites Verständnis für die Herausforderungen im Mittelstand und schärft die Fähigkeiten in der Geschäftswelt durch Praxisprojekte mit realen mittelständischen Unternehmen.