Logistik und Produktionsmanagement
Logistik und Produktionsmanagement Profil Header Bild

Logistik und Produktionsmanagement

Hochschule Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Master of Science-Programm "Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik und Produktionsmanagement" der Hochschule Kaiserslautern richtet sich an qualifizierte Bachelorabsolventen der Studiengänge Technische Betriebswirtschaft, Technische Logistik, Logistics Diagnostic and Design und Wirtschaftsingenieurwesen (oder vergleichbar). Das Studium baut auf vorhandenen Grundlagenkenntnissen auf und bietet einen ausgeprägten Praxisbezug in Produktion und Logistik mit Schwerpunktsetzung auf das Produktionsmanagement.


Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt, wodurch die Studierenden die Kompetenzen und Ressourcen von Generalisten an den Schnittstellen von Ingenieurwesen und Wirtschaft nutzen können. Für Studierende in Regelstudienzeit ist der Abschluss von Bachelor- und Masterstudium in insgesamt zehn Semestern möglich. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.


Die Absolventen erwerben fundierte Managementkompetenzen und spezialisierte Kenntnisse in den Schnittstellenbereichen von Logistik bzw. Produktionsmanagement und Wirtschaft. Ausgebildet werden Manager mit breitem Fachwissen und fundierten Führungskompetenzen.


Im Schwerpunkt Produktionsmanagement werden Fachgebiete wie Qualitätsmanagement sowie Produktionsorganisation und Methoden wie z.B. Projektmanagement, Lean Production und Wertstromdesign sowie aktuelle Technologietrends und Digitalisierung vertiefend bearbeitet.


Das Studium wird hauptsächlich als Online-Studium angeboten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken
Empfehlungen