Das MBA-Fernstudium Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern ist ein weiterbildendes, internationales und berufsbegleitendes Studium. Es richtet sich an Personen, deren Interesse und Aufgabenbereich das Management der Gestaltung innovativer Produkte, Dienstleistungen, Services, Geschäftsmodelle und Organisationen umfasst. Die Studierenden kommen aus verschiedenen Branchen und Berufsfeldern, darunter Change Agents, Ingenieure, Organisations- und Personalentwickler, Manager und Consultants.
Das Studium vermittelt in den ersten beiden Semestern MBA-Grundlagen. In der Vertiefung geht es um die Planung, Gestaltung, Kontrolle und Koordination von Innovation in Unternehmen. Themen sind Open Innovation, Business Model Innovation, Digital Disruption, Frugal Innovation und IP Management.
Der Mensch steht im Mittelpunkt des Innovationsmanagements. Strategiebildung und FĂĽhrungsprinzipien in innovativen Unternehmen orientieren sich daran. Der Wandel von Unternehmen und Belegschaften zu neuen Formen der Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Faktor fĂĽr Innovation in einer VUCA-Welt. Hierbei werden Themen wie Innovationsstrategien fĂĽr die VUCA-Welt, Holocracy, Innovation Scorecard und Agile Zusammenarbeit behandelt.
Das Studium vermittelt verschiedene Innovationsmethoden, von einfachen Kreativitätstechniken bis hin zu Ansätzen der Human Centered Innovation und Systematic Creativity, um die Generierung von innovativen Ideen und Konzepten zu ermöglichen. Dazu gehören Design Thinking, TRIZ, Forecasting mit Szenarien, Trends und Innovationsmustern sowie Business Model Innovation.