Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Hochschule Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern richtet sich an Bachelorabsolventen der Informatik, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten. Der Studiengang bietet ein flexibles Angebot mit verschiedenen Studienmodellen, darunter Vollzeit, Teilzeit und duale Studienvarianten. Es besteht die Möglichkeit, innerhalb eines sinnvollen Rahmens zwischen den Studienmodellen zu wechseln, um das Studium an die eigenen Lebensumstände anzupassen.


Der Studiengang bietet zwei Schwerpunkte:



  • Machine Learning und Software Engineering


  • Human-Computer-Interaction



Die Unterrichtssprache ist Deutsch, aber gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Es gibt auch duale Modelle in Englisch. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester.


Im Bereich Machine Learning und Software Engineering werden Kenntnisse vermittelt, um komplexe Softwaresysteme zu entwickeln und Techniken der KĂĽnstlichen Intelligenz einzusetzen. Themen sind unter anderem Software-Architektur, Testen und Continous Deployment.


Der Schwerpunkt Human-Computer-Interaction befasst sich mit der Gestaltung von Schnittstellen zwischen Mensch und Technik. Es werden theoretische Grundlagen des Interaktionsdesigns vermittelt, um alltagstaugliche Anwendungen zu entwerfen und zu implementieren.


Das Studium beinhaltet Pflichtfächer, Profilfächer und Wahlpflichtfächer. Ein wichtiges Modul ist das wissenschaftliche Projekt, in dem an aktuellen Themen der Informatik gearbeitet wird. Es besteht die Möglichkeit, profilübergreifende Module zu wählen, um den eigenen Horizont zu erweitern.


Der Studiengang schließt mit der Masterarbeit ab. Ein Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.


Zulassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik mit einer guten Abschlussnote. Bei einem Bachelorabschluss mit 180 ECTS-Punkten müssen zusätzlich 30 ECTS-Punkte im Master erbracht werden.


Absolventen des Masterstudiengangs Informatik haben vielfältige Berufsperspektiven in den Anwendungsbereichen der Informatik.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
ZweibrĂĽcken
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik