Industriepharmazie
Industriepharmazie Profil Header Bild

Industriepharmazie

Hochschule Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Studiengang "Industriepharmazie" an der Hochschule Kaiserslautern vermittelt eine einzigartige Kombination aus naturwissenschaftlichen Grundlagen und medizinisch-pharmazeutisch-technologischem Fachwissen. Er richtet sich an beruflich Qualifizierte in pharmanahen Berufen wie Pharmazeutisch-technische Assistenten, Biologisch-technische Assistenten, Chemisch-technische Assistenten, Medizinisch-technische Assistenten, Pharmakanten und Laboranten.


Das Studium befasst sich mit der Qualität und Wirkung von Arzneimitteln sowie mit deren Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Vertrieb. Es ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die naturwissenschaftliche, medizinische, technische und wirtschaftswissenschaftliche Fächer vereint. Der Studiengang ergänzt dieses breite Spektrum durch einen konsequenten Praxisbezug.


Der Studiengang dauert neun Semester und schließt mit dem "Bachelor of Science" ab. Er wird am Standort Pirmasens durchgeführt. Die Ausbildungsinhalte sind speziell auf die industriellen Anforderungen moderner pharmazeutischer Unternehmen zugeschnitten und beinhalten sowohl klassische pharmazeutische Fächer als auch moderne Ausbildungsschwerpunkte wie pharmazeutische Biotechnologie, "biologische Arzneimittel" (Biologicals), Bioanalytik, Qualitätsmanagement und Verfahrenstechnik.


Die pharmazeutische Industrie stellt Arzneimittel her, entwickelt, produziert und stellt sie bereit. Diese müssen wirksam, unbedenklich und von hoher und gleichbleibender Qualität sein. Die Haupttätigkeitsfelder eines Industriepharmazeuten liegen in den Bereichen Arzneimittelherstellung, Forschung und Entwicklung, Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Qualitätsmanagement. Ein Studium der Industriepharmazie eröffnet den Absolventen die Möglichkeit, in all diesen verschiedenen pharmazeutischen Bereichen zu arbeiten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Pirmasens
Empfehlungen