Industrial Engineering
Industrial Engineering Profil Header Bild

Industrial Engineering

Hochschule Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern bietet maximale Flexibilität, indem Studierende ihr Ausbildungsprofil selbst gestalten können. Internationale Kooperationen ermöglichen Auslandsaufenthalte, beispielsweise in Finnland oder Südamerika, ohne Verlängerung der Studienzeit. Dozenten mit Praxiserfahrung garantieren einen hohen Praxisbezug. Das Studium kombiniert technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis und bereitet auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Die Hochschule bietet eine inspirierende Lernumgebung mit qualifizierten Dozenten und modernen Einrichtungen.


Absolventen haben beste Karrierechancen, da sie in der Lage sind, hohe technische Ansprüche mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden. Der moderne Campus bietet exzellent ausgestattete Labore und moderne Technik für die Lehre. Durch Wahlmöglichkeiten können Studierende ihren Interessen nachgehen und ein individuelles Profil erstellen. Die Förderung von Auslandsaufenthalten ermöglicht es den Absolventen, ihrem Abschluss eine internationale Note zu verleihen.


Das Studium vereint Technik und Wirtschaftswissenschaften, um Experten auszubilden, die sowohl technische Produkte entwickeln als auch strategische Entscheidungen auf Basis betriebswirtschaftlicher Kenngrößen treffen können. Unternehmerischer Erfolg erfordert beides, und Wirtschaftsingenieure vereinen das Beste aus beiden Welten.


Das Studium ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern und beginnt im Wintersemester. Die Lehrsprache ist Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Empfehlungen