Energieeffiziente Systeme
Energieeffiziente Systeme Profil Header Bild

Energieeffiziente Systeme

Hochschule Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Energieeffiziente Systeme" an der Hochschule Kaiserslautern widmet sich der nachhaltigen Erzeugung, wirtschaftlichen Verteilung und effizienten Nutzung von Energie. Er behandelt Themen wie die technische Grundlagen der Energiewirtschaft und vermittelt Konzepte, Methoden und Werkzeuge zur Mitgestaltung einer nachhaltigen Energiewirtschaft.


Absolventen haben hervorragende Berufschancen in verschiedenen Branchen der Energietechnik, beispielsweise bei Herstellern und Betreibern energietechnischer Anlagen, Energieversorgungsunternehmen oder in der Antriebstechnik.


Der Bachelor-Studiengang ist in 7 Semester gegliedert. Das Studium beginnt mit einem 3-semestrigen Grundlagenstudium, in dem mathematische, betriebswirtschaftliche, ingenieur- und naturwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt werden. In den Semestern vier bis sechs erfolgt eine Spezialisierung auf die Bereiche "Erzeugen", "Verteilen & Speichern" sowie "Nutzen" von Energie. Das Studium schließt im siebten Semester mit der Bachelorarbeit und einer praktischen Studienphase ab.


Die drei Säulen des Studiengangs umfassen:



  • Erzeugen: Vermittlung von Kenntnissen über unterschiedliche Arten der Energieerzeugung und die Bewertung von Anwendungsmöglichkeiten nachhaltiger Energiewandlung.


  • Verteilen und Speichern: Verständnis bestehender Versorgungsnetze und deren Aufbau, sowie die Analyse und Optimierung von Energieverteilungssystemen im Kontext der Neugestaltung von Versorgungssystemen und dem volatilen Angebot erneuerbarer Energien.


  • Nutzen: Vermittlung eines Verständnisses für den ressourcenschonenden und energieeffizienten Umgang mit Energie und die Optimierung der unterschiedlichen Nutzungsbereiche.



Bitte beachten Sie, dass der Studiengang überarbeitet wurde und zukünftig Energie-Ingenieurwesen heißt. Weitere Informationen zum neuen Studiengang finden Sie auf der Webseite der Hochschule Kaiserslautern.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Energietechnik