Masterstudienrichtung Data Visualization
Masterstudienrichtung Data Visualization Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die Masterstudienrichtung Data Visualization an der Fachhochschule Graubünden reagiert auf die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen riesigen Datenmengen. Sie bildet Fachkräfte aus, die in der Lage sind, diese Daten global und interdisziplinär zu verknüpfen, auszuwerten und zu visualisieren. Ziel ist es, Kundenerlebnisse, Unternehmensprozesse und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.


Als Daten- und Informations-Expert:in beherrschen Sie die neuesten Verfahren, Instrumente und Technologien für die Informationsvisualisierung und setzen digitale Anforderungen in anspruchsvollen Beratungs- und Managementprojekten um. Die Studienrichtung reagiert auf die Herausforderungen, die digitale Nutzeroberflächen, Daten und Visualisierungen an Unternehmen stellen, und bildet Sie zum Profi für Data Management, Text Analytics und Data Science aus.


Die Absolventinnen und Absolventen bringen multidisziplinäre Fähigkeiten aus den Bereichen Statistik, Informationstechnik, Kommunikation und Wirtschaft mit. Sie sind in der Lage, Daten zu strukturieren, zu kanalisieren und aufzubereiten, um Nutzenden die benötigte Information zur Verfügung zu stellen.


Die vielfältigen Aufgabenbereiche eröffnen ein breitgefächertes Beschäftigungsfeld in unterschiedlichen Branchen. Tätigkeiten finden sich u. a. im innerbetrieblichen Wissensmanagement, in der Unternehmenskommunikation, in der Datenaufbereitung und -visualisierung, im Consulting und in Business Analytics. Bedarf an Informations- und Datenspezialistinnen und -spezialisten haben nicht nur Banken, Versicherungen und Unternehmensberatungen, sondern auch Datenbankhersteller, Softwarehäuser, Verlage, Bibliotheken, Medienhäuser, die Multimedia-Branche oder der öffentliche Dienst.


Die Masterstudienrichtung Data Visualization integriert informationstechnische, ökonomische und wissenschaftliche Fachkenntnisse. Die Studienrichtung baut auf Grundlagenwissen in Wirtschaft, Forschungsmethodik und Wissenschaftstheorie auf und wird durch spezifische Kurse im Bereich Data Visualization und Information Visualization ergänzt. Kenntnisse der Forschungsmethodik werden auf Masterniveau gebündelt im ersten Semester vermittelt.


Die Modulinhalte des Major Data Visualization werden in allen vier Semestern vermittelt. Dies schafft frühzeitig die notwendige fachliche Identifikation. Zusätzlich werden die Fachthemen in Praxisprojekten im zweiten und dritten Semester unter fachlicher Anleitung vertieft. Die General-Management-Grundlagen (Unternehmens- und Personalführung, Stakeholdermanagement) bilden einen wichtigen Teil des interdisziplinären Studiums in den ersten drei Semestern. Mit der Master Thesis wird das Studium in der Regel nach vier Semestern abgeschlossen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Chur
Empfehlungen