Das CAS Augmented und Virtual Reality an der Fachhochschule Graubünden (FHGR) ist ein Weiterbildungsangebot, das sich mit den Bereichen Augmented-, Mixed- und Virtual-Reality-Anwendungen (Extended Reality, XR) befasst. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen wie Produktion, Entwicklung, Projektmanagement, Logistik, Vertrieb, Administration, Industrie, verarbeitendes Gewerbe und Dienstleistungsbereich. Ebenso angesprochen sind Verantwortliche von Innovationsabteilungen, Digital Officers, Business Developers, Solution Designers, Software Engineers, Projektleiter, Programmierer in Agenturen sowie Mediamatiker, Multimedia Producer und Medienschaffende.
Ziel des CAS ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Konzeption, Planung und Umsetzung von XR-Anwendungen zu vermitteln. Nach Abschluss des CAS sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, das Gelernte in ihrer Praxis anzuwenden, als Schnittstelle zwischen internen und externen Auftraggebern zu fungieren und XR-Projekte umzusetzen.
Das CAS besteht aus vier Modulen, die alle Aspekte abdecken, die für eine erfolgreiche XR-Anwendung notwendig sind. Einzelne Module können auch als Fachkurse gebucht werden.
Das CAS wird von September 2022 bis Juni 2023 berufsbegleitend durchgeführt. Der Präsenzunterricht findet jeweils am Freitag und/oder Samstag statt. Zusätzlich gibt es interaktive Webinare an Wochentagen. Das CAS wird unterstützt von Virtual Switzerland, dem nationalen Netzwerk für immersive Technologien.