Bachelor in Tourismus
Bachelor in Tourismus Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Tourismus an der FH Graubünden ist ein internationales, betriebswirtschaftliches Studium, das sowohl in Vollzeit (3 Jahre) als auch in Teilzeit (4 Jahre) absolviert werden kann. Es bereitet Studierende optimal auf die Berufswelt vor, indem es aktuelle Studieninhalte und moderne Methoden vermittelt. Das Studium ist UNWTO-zertifiziert.

Das Studium vermittelt breite betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie ausgeprägte Sozial- und Sprachkompetenzen. Absolventen arbeiten als Berater, Content Manager, Eventmanager, Marketing-Projektleiter oder Social Media Manager in Tourismusunternehmen, Eventagenturen oder Beratungsunternehmen. Es gibt eine Alumni-Gruppe auf LinkedIn zum Netzwerken.

Im ersten Studienjahr werden betriebswirtschaftliches Basiswissen, Selbstmanagement und wissenschaftliche Problemlösungsmethoden vermittelt. Das zweite Jahr konzentriert sich auf touristisches Basiswissen und betriebswirtschaftliches Aufbauwissen. Im dritten Jahr erfolgt die touristische Vertiefung und berufsspezifische Handlungskompetenz in einer gewählten Vertiefung. Es gibt ein breites Angebot an Wahl- und Wahlpflichtmodulen. Die Bachelor Thesis wird in sechs Monaten in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen oder einer Organisation erarbeitet.

Es gibt zwei Vertiefungsrichtungen: Tourismusplanung, -führung und Controlling sowie Tourismusentwicklung und Service Innovation. Zusätzlich müssen Wahlmodule im Umfang von mindestens 12 ECTS-Punkten belegt werden.

Sprachkompetenz ist wichtig, und es gibt die Möglichkeit, eine internationale Klasse mit Englisch als Unterrichtssprache zu besuchen. Studierende absolvieren einen selbstgesteuerten, individuellen Aufenthalt in einer kulturfremden Destination von mindestens sieben Wochen. Im Modul Projektmanagement wird eine Studienreise organisiert.

Die FH Graubünden wurde von der Welttourismusorganisation UNWTO mit der Bestnote ausgezeichnet und erhielt die UNWTO.TedQual-Zertifizierung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Chur

Empfehlungen

Studiengänge

Tourismusmanagement

Allgemeines zum Tourismusmanagement Studium

Tourismusmanagement: Eine Reise in die Welt der unvergesslichen Erlebnisse


Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.

Mehr lesen
Bachelor in TourismusMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor in Tourismus zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: