Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium Mechatronik an der PHWT bietet eine Kombination aus fundierter akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung in einem Unternehmen. Es richtet sich an Studieninteressierte, die die Vorteile beider Welten nutzen möchten. Das Studium vermittelt Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik und Informatik und bereitet auf verantwortungsvolle Positionen in der Industrie vor.

Das Studium ist geeignet für Personen, die Spaß an handwerklichen Tätigkeiten, Programmierung und der Verbindung von mechanischen und elektrotechnischen Bauteilen haben. Es werden Kompetenzen vermittelt, um in den Bereichen Energieerzeugung, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik und vielen weiteren Branchen tätig zu sein.

Das duale Studium dauert 7 Semester und beinhaltet sowohl Theorie- als auch Praxisphasen. Im klassischen Studium werden ebenfalls 7 Semester benötigt. Die Studierenden erwerben Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Kleine Gruppen ermöglichen eine intensive Betreuung durch Dozenten und Praktiker aus der Mechatronik.

Die Inhalte des Studiums umfassen Grundlagen-, Kern- und Vertiefungsbereiche. Es werden mathematische und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt. Projektarbeiten ermöglichen es, themenübergreifende Erfahrungen zu sammeln und das Wissen in Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik sowie Informatik und Programmierung zu erweitern.

Absolventen des dualen Mechatronik Studiums haben vielfältige berufliche Perspektiven in Bereichen wie Energieerzeugung, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik und Robotik. Das Studium vermittelt funktionsübergreifendes Denken und anwendungsbezogenes Arbeiten. Internationale Aspekte und die Kommunikation in Englisch sind ebenfalls Teil des Lernprogramms.

Voraussetzung für das Studium ist die Fachhochschulreife oder das Abitur, wobei gute Noten in Mathematik und Informatik von Vorteil sind. Auch Meister oder staatlich geprüfte Techniker können zugelassen werden. Persönliche Fähigkeiten wie technisches Interesse, logisches Denken, Vorstellungsvermögen, Sorgfalt und Lernbereitschaft sind wichtig.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Mechatronik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
MechatronikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: