Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Niedersachsen bietet ein breit gefächertes Studienangebot im dualen und klassischen Format. Die Hochschule legt Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, enge Kontakte zur Wirtschaft und exzellente Studienbedingungen. Die Dozenten sind erfahren und die Lehrmethoden modern, um Studierende optimal auf ihre Karriere vorzubereiten.

Das Studienangebot umfasst:

  • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Informatik

Das duale Studium an der PHWT dauert 7 Semester und kombiniert Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphasen in einem Unternehmen. Ein großer Vorteil ist, dass die Studierenden bereits während des Studiums Geld verdienen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Die Übernahmechancen durch das Unternehmen sind hoch.

Das klassische Studium an der PHWT dauert ebenfalls 7 Semester. Studierende ohne parallele Ausbildung in einem Unternehmen können ebenfalls zugelassen werden. Sie profitieren vom Input der dual Studierenden aus der Praxis und haben die Möglichkeit, an Projekten und Forschungsthemen der Professoren mitzuarbeiten oder ein Auslandssemester zu absolvieren.

Die PHWT zeichnet sich durch kleinere Studiengruppen und eine persönliche Betreuung aus. Der Campus bietet eine moderne Lernumgebung mit topaktueller Ausstattung, innovativen Laboren, gut ausgestatteten Hörsälen und einer umfangreichen Bibliothek. Die Hochschule hat Standorte in Vechta und Diepholz.

Absolventen der PHWT haben beste Karriereaussichten und sind in der Wirtschaft hoch angesehen. Durch Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen werden frühzeitig Kontakte geknüpft.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Vechta, Diepholz

Empfehlungen

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
ElektrotechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektrotechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: