Die Fachhochschule Güstrow bietet verschiedene Studiengänge im Bereich Polizei an. Dazu gehören der Y-Studiengang für den direkten Einstieg, Studiengänge für einen Aufstieg und der Studiengang "Public Administration – Policemanagement".
Y-Studiengang "Bachelor of Arts - Polizeivollzugsdienst":
Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Tätigkeitsfelder der polizeilichen Einsatzbewältigung, der kriminalistischen Ermittlungsführung sowie die Verkehrssicherheitsarbeit. Es besteht die Möglichkeit, sich auf die Schwerpunkte "Schutzpolizei" bzw. "Kriminalpolizei" zu spezialisieren.
Berufsbild Schutzpolizei:
Berufsbild Kriminalpolizei:
Die Studierenden werden mit Beginn des Studiums zu Beamtinnen bzw. Beamten auf Widerruf ernannt und erhalten Anwärterbezüge. Das Studium dauert drei Jahre (sechs Semester) und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen. Während der Studienzeit werden 180 ECTS-Punkte vergeben, davon 60 auf die praktischen Studienanteile.
Das Studium schließt mit einer mündlichen Abschlussprüfung ab. Nach bestandener Laufbahnprüfung wird der akademische Grad "Bachelor of Arts - Polizeivollzugsdienst (B.A. – Polizeivollzugsdienst)" verliehen.
Studiengänge für einen Aufstieg: