Die Spezialisierung „Nachhaltige IT“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Gestaltung nachhaltiger IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen. Du lernst, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln, Zertifizierungen wie ISO 14001 und Energy Star umsetzen und was sich daraus konkret für die IT-Strategie ableitet. Ein wichtiger Bestandteil ist die Optimierung von IT-Infrastrukturen, von der Auswahl umweltfreundlicher Hardware bis hin zum Lebenszyklusmanagement und der Ressourceneffizienz durch Virtualisierung und Cloud-Technologien.
Du beschäftigst dich auch mit der Energieeffizienz in Rechenzentren, Techniken zur Energieeinsparung und Emissionsreduktion sowie -vermeidung. Im Bereich nachhaltige Softwareentwicklung erwirbst du Fähigkeiten zur Entwicklung energieeffizienter Algorithmen und ressourcenschonender Architekturen.