Biotechnologie-Verfahrenstechnik
Biotechnologie-Verfahrenstechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Biotechnologie-Verfahrenstechnik an der Hochschule Flensburg richtet sich an Studieninteressierte, die Informationen zum Stundenplan, Praktikum oder zur Studienordnung suchen. Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt und verbindet naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Inhalte.

Das Studium dauert 7 Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung (NC). Der Studiengang ist durch die ASIIN akkreditiert.

Das Studium bietet die Möglichkeit, in einem 3-monatigen Berufspraktikum die erlernten Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Es besteht die Möglichkeit, das Praktikum mit der Bachelorarbeit zu verbinden. Informationen zum Praktikum sind im Modulhandbuch und in der Praktikumsordnung zu finden. Bei Fragen zur Bewerbung hilft das Team von Campus Career weiter.

Ein Teil des Studiums kann im Ausland absolviert werden. Das International Office unterstützt bei der Organisation eines Auslandsaufenthalts. Die Hochschule Flensburg hat mehr als 60 Partnerhochschulen weltweit. Informationen zur Bewerbung, zu Learning Agreements und der Anerkennung von Leistungen sind im International Office und beim Auslandsbeauftragten des Studiengangs erhältlich.

Hinweis: Dieser Studiengang läuft aus. Einschreibungen sind nicht mehr möglich. Es besteht die Möglichkeit, sich für den Bachelor Bio-, Lebensmittel- und Verfahrenstechnologie einzuschreiben.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Flensburg

Empfehlungen

Standort der Hochschule Flensburg

Kanzleistraße 91-93, Flensburg, Deutschland

Allgemeines zum Biotechnologie Studium

Biotechnologie ist ein vielseitiger Studiengang, der sich mit der Anwendung der Biologie in technischen und industriellen Bereichen befasst. Ziel ist es, den Einsatz von Lebewesen in der Industrie zu optimieren und neue Möglichkeiten dafür zu entwickeln. Die Studierenden werden in den Bereichen Biotechnik, Bioinformatik, Gentechnik, Mikrobiologie und Molekularbiologie unterrichtet. Sie lernen auch, wie man die verschiedenen Techniken und Verfahren anwendet, um neue Produkte und Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus erhalten sie eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Biologie und der Chemie.

Nach Abschluss des Studiums kannst du in eine Vielzahl an Berufen in der Industrie und in der Forschung einsteigen.

Mehr lesen
Biotechnologie-VerfahrenstechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biotechnologie-Verfahrenstechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.