Games & XR Management (M.A.)
Games & XR Management (M.A.) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Mach Deine Leidenschaft zum Beruf – mit einem Studium in Games & XR Management!

Mehr denn je werden Führungskräfte benötigt, die Gestaltungs- und Entwicklungsprozesse von Produkten und Dienstleistungen mit fundiertem Wissen und dem Verständnis für menschliches (Spiel- und Lern-)Verhalten ermöglichen und mit modernen Führungsmethoden begleiten können. Sie sind die Schaltzentrale vor den Algorithmen und führen mit ihrem gesellschaftsorientierten Mindset die Digitalisierung voran. Dein Herz schlägt für Gaming und Du begeisterst Dich für Extended Reality? Du willst nicht nur innovative Anwendungen und Games entwickeln, sondern auch auf Führungsebenen von Unternehmen die Zukunft mitgestalten? Dann ist ein Studium in Games & XR Management das richtige für Dich.

Die Digitalisierung beeinflusst nachhaltig den Lebensalltag unserer Gesellschaft. Mediennutzung und Medienproduktion wandeln sich grundlegend und werden gleichzeitig zu Katalysatoren neuer digitaler Prozesse. New Media werden nicht nur Begleiter klassischer Medienformate, sondern haben sie längst überholt und setzen immer schnellere Impulse für Innovation und Wertschöpfung. Die Medienwirtschaft wird zum Digitalisierungskompass.

Mit steter medialer Veränderung und Konvergenz konfrontiert, sind es dabei insbesondere Computerspiele, die mit ihrer technologischen Dynamik im wirtschaftlichen und privaten Alltag immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus rücken. Ihr technologiegetragenes interaktives Potential macht Games zum Wegbereiter des Einsatzes von Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed und Extended Reality. Gamification gewinnt auch als Arbeitsmittel und Produktionsfaktor in anderen Wirtschaftsbranchen Bedeutung, wie dem Automobil-, dem Maschinenbau-, dem Gesundheits- und dem IT-Sektor sowie in der Forschung.

Aus diesem Grund verknüpft der Studiengang die Bereiche Design, Management und Forschung, sodass Absolvent*innen nicht nur in der Lage sind, innovative Anwendungen und Spiele zu entwickeln, sondern auch Projekte und Teams erfolgreich zu leiten, Forschungsmethoden gezielt in der Unternehmenspraxis einzusetzen, sowie Marketingkonzepte umzusetzen. Das Ziel des Masterstudiengangs “Games & XR Management” ist es, Expert*innen auszubilden, die die Innovationskraft aus dem Games- und New Media-Bereich in leitende sowie beratende Tätigkeiten in den Führungsebenen von Unternehmen transportieren können und diese proaktiv weiterentwickeln – insbesondere im Bereich des Managements von Produkten und ihrer strategischen Entwicklung.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch

Empfehlungen

Studiengänge

Game Design

Allgemeines zum Game Design Studium

Das Game Design Studium vermittelt Studis die Werkzeuge, die sie benötigen, um erfolgreich digitale Spiele zu konzipieren, zu gestalten und zu implementieren. Es bietet umfassende Lehrpläne, die sich auf die Entwicklung von Spielen und Anwendungen, Animationen, Sound Design, Grafik-Design und Programmierung konzentrieren. Weiters erhalten sie ein Verständnis für Storytelling, Kreativität und Marketing. Zudem erlernen die Studierenden, wie man Spiele programmiert und testet, um sicherzustellen, dass sie auf jeder Plattform funktionieren.

 

Mehr lesen
Games & XR Management (M.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Games & XR Management (M.A.) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: