Creative Direction (M.A.)
Creative Direction (M.A.) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Leiten, gestalten, forschen: Mit dem M.A. Creative Direction zu Deinem Traumberuf

Du willst Deine Gestaltungskompetenzen mit Führungsaufgaben verbinden und als Creative Director Designprojekte leiten? Oder eine akademische Laufbahn einschlagen und die Design-Forschung voranbringen? Egal, wofür Du Dich entscheidest: Mit einem Studium in Creative Direction stehen Dir alle Türen offen.

Die Kreativwirtschaft befindet sich vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, agilen Teamstrukturen und der fortschreitnenden Digitalisierung in einem ständigen Wandel. Die Designforschung gewinnt stetig an Bedeutung und der Arbeitsmarkt verlangt nach professionellen Designern mit Führungskompetenzen. Mit dem Masterstudiengang Creative Direction reagierten wir auf diese Entwicklungen. Der Studiengang verbindet die Fachgebiete Design, Research, Marketing sowie Personal und Führung. So bist Du mit Deinem Abschluss sowohl für leitende Positionen in der Kreativwirtschaft als auch für eine weiterführende akademische Laufbahn in der Forschung im Rahmen eines PhD-Programms qualifiziert.

Im Studiengang Creative Direction wird Design als Prozess betrachtet, der den Menschen mit seinen Bedürfnissen ins Zentrum stellt. Das Studium verknüpft Design mit den aktuellen Entwicklungen in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft, sodass Du nicht nur fachspezifische, sondern breit gefächerte Kompetenzen entwickelst.

Das Studium dauert Vollzeit regulär 3 bzw. 4 Semester (je nach Umfang des vorab absolvierten Bachelorstudiums). Du erwirbst den staatlich und international anerkannten Master of Arts (M.A.). Der Abschluss befähigt Dich, innovative Designansätze auf der Basis aktueller Forschungsstände zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem bist Du in der Lage, Teams zu leiten, Personalentscheidungen zu treffen und die Realisierung komplexer Projekte zu administrieren.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Dresden
Studienbeginn
Sommersemester

Empfehlungen

Allgemeines zum Mediendesign Studium

Ein Studium des Mediendesigns vermittelt die Fähigkeiten, die notwendig sind, um mit Programmen und Software zu arbeiten, kreative Projekte zu entwickeln und auszuarbeiten und eine breite Palette an Medienprodukten zu erstellen. Das Studium beinhaltet Kurse über visuelle Kommunikation, Designtheorie, Typografie, Drucktechniken, Interaktionsdesign und vieles mehr. Durch die Kombination der verschiedenen Fachbereiche erhalten Studierende ein umfassendes Verständnis dafür, wie man verschiedene Medienprodukte gestalten kann.

Absolvent*innen können z.B. in Redaktionen, Werbeagenturen oder Grafikstudios einsteigen.

Mehr lesen
Creative Direction (M.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Creative Direction (M.A.) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: