Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe (M.A.)
Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe (M.A.) Profil Header Bild

Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe (M.A.)Fachhochschule Dresden

Kurzbeschreibung & Facts

Deine pädagogische Expertise erweitern und auf Managementebene einsetzen

Du hast ein bildungs-, sozial- oder gesundheitswissenschaftliches Bachelorstudium absolviert? Du möchtest Verantwortung übernehmen, dich auf Schulleitungsebene einbringen und im Bereich der Pflege- und Gesundheitspädagogik deine Karriere ankurbeln? Dann bist du hier genau richtig!

Mit diesem Masterstudiengang reagieren wir präzise auf die erhöhten Anforderungen an die akademische Qualifikation des Lehrpersonals in Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, wie sie durch das 2020 in Kraft getretene  „Gesetz zur Reform der Pflegeberufe“ neu geregelt wurden. Wir qualifizieren dich auf akademischem Niveau sowohl für den Lehrberuf als auch für Führungsaufgaben und managementbezogene Tätigkeitsfelder in beruflichen Schulen des Pflege- und Gesundheitswesens.

An unserer Hochschule studierst du praxisnah, erfolgsorientiert und familienfreundlich neben dem Beruf. Das Studium dauert regulär 5 bzw. 6 Semester*. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel Donnerstag abends und freitags statt, hinzu kommt eine einwöchige Blockveranstaltung am Semesterende. Bei der Planung von Präsenzveranstaltungen berücksichtigen wir selbstverständlich die sächsischen Schulferien.

Gemeinsam mit unseren erfahrenen Professor*innen und Dozent*innen vertiefst du deine Fähigkeiten im Hinblick auf die Gestaltung und Bewertung berufspädagogischer Lehr- und Lernprozesse sowie zur Medienpädagogik und Bildungstechnologie. Du befasst dich eingehend mit Theorien und Methoden beruflicher Bildungsforschung und aktuellen Entwicklungslinien der Pflege- und Gesundheitspädagogik. Das Studium versetzt dich in die Lage, die Gestaltung und Administration beruflicher Bildungseinrichtungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit auf dem neuesten Stand des Wissens zu reflektieren und zu beurteilen.

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis, welche für unser Studienkonzept elementar ist, ist durch deine parallele Berufstätigkeit bereits gewährleistet, deshalb musst du während deines Masterstudiums keine externen Praktika absolvieren. Unsere praxisnahe Lehre wird Anwendungsbeispiele aus deinem Berufsalltag in Praxistransfer- und Reflexionsseminaren aufgreifen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester

Empfehlungen

Allgemeines zum Gesundheitspädagogik Studium

Das Studium der Gesundheitspädagogik bietet Einblick in die pädagogische Vermittlung der wichtigsten Themen des Gesundheitswesens. Es ist vor allem als Weiterbildung für Menschen gedacht, die bereits in Gesundheitsberufen arbeiten.

Im Rahmen des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse darin, Lehre und Beratung für angehende Fachkräfte in der Medizin bereitstellen zu können. Dazu erhalten sie Einblicke in die pädagogischen und didaktischen Grundlagen sowie in psychosoziale, kulturelle und ökonomische Aspekte des Gesundheitswesens.

Mehr lesen
Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe (M.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe (M.A.) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: