Das Studium Pflege- & Gesundheitsmanagement (B.A.) an der FHD Dresden bereitet auf die komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Es vermittelt sowohl medizinische Grundlagen als auch Kenntnisse in Kommunikation, Ethik, Qualitätsmanagement, Recht und Betriebswirtschaft. Ziel ist es, hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden, die wissenschaftlich fundierte Maßnahmen einsetzen und die Qualität der Gesundheits- und Pflegeleistungen kontrollieren können.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens tätig werden. Mit einer entsprechenden Berufszulassung sind Führungsaufgaben in ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen möglich. Auch ohne Berufszulassung gibt es vielfältige Karrierechancen in Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen, bei Kostenträgern und Versicherungen sowie im Verwaltungsbereich gesundheitlicher Einrichtungen.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern (3 Jahre). Bei Vorliegen einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem relevanten Bereich (z.B. Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Ergo- oder Physiotherapie) ist eine Verkürzung auf 4 Semester (2 Jahre) möglich. Der Studiengang beinhaltet zwei Praktika, die eine Verknüpfung von Theorie und Praxis ermöglichen.
Der erfolgreiche Abschluss des Studiums fĂĽhrt zum international anerkannten Bachelor of Arts (B.A.).