Business Administration
Business Administration Profil Header Bild

Business Administration

Fachhochschule Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Business Administration Studium an der FHD in Dresden bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Digital Business, Entrepreneurship und International Management. Der Studiengang ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und startet jeweils zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, und der Abschluss ist ein Bachelor of Arts (B.A.). Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an 4 Tagen pro Woche statt, und die Unterrichtssprache ist Deutsch oder Englisch.


Das Studium vermittelt fundiertes und aktuelles theoretisches Wissen mit hohem Praxisbezug. Fallstudien und spezifische Projekte ermöglichen es den Studierenden, sich auszuprobieren und zielorientiertes Handeln sowie Problemlösungskompetenzen zu entwickeln. Ein obligatorisches Praktikum in einem Unternehmen eigener Wahl ergänzt die Ausbildung.


Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Funktionen und Managementaufgaben in Unternehmen. Dazu gehören unter anderem HR-Management, Marketing, Logistik und Controlling. Der Fokus auf Nachhaltigkeit zieht sich als roter Faden durch das Studium und vermittelt verantwortungsvolles Management und moderne Führungskompetenzen.


Die FHD zeichnet sich durch eine hohe Erfolgsquote ihrer Absolventen aus, die dank der praxisorientierten Ausbildung überdurchschnittliche Jobmarktchancen haben. Die Dozenten kennen die Studierenden persönlich und fördern ihre individuellen Stärken. Kleine Gruppen und der Austausch auf Augenhöhe stärken die Teamarbeit und den Zusammenhalt.


Dresden als Studienort bietet eine attraktive Umgebung mit zahlreichen Unternehmen, Beratungsfirmen und Verbänden, die es den Studierenden ermöglichen, bereits während des Studiums erste Berufserfahrungen zu sammeln. Zudem bietet die Stadt ein vielfältiges kulturelles Angebot und attraktive Ausflugsziele bei moderaten Wohnkosten.


Das Studium vermittelt grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch anwendungsorientierte Lehre und Praxisnähe gefestigt werden. Aufbauend darauf werden die funktionalen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre, von Supply Chain Management bis Marketing, sowie Teilbereiche der Wertschöpfungskette wie Investition, Finanzierung und Controlling, vertieft. Gastvorträge und Exkursionen dienen der Reflexion des Wissens und dem Knüpfen von Kontakten zur Wirtschaft.


Absolventen des Studiengangs nehmen Funktionen wie Marketing Manager, Controller, Business Analyst, Business Developer, Innovation Manager, Logistik Manager, Human Resources Manager, Projektmanager, Financial Planner, Management Consultant oder Unternehmensgründer wahr.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen