Der Bachelorstudiengang Physician Assistance (B.Sc.) an der FHM richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitssektor, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Das Studium vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um delegierbare medizinische Tätigkeiten eigenverantwortlich auszuführen. Es werden sowohl medizinische als auch wirtschaftliche Kompetenzen vermittelt, um die Studierenden optimal auf die Arbeit als Schnittstelle zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten vorzubereiten.
Absolventen können komplexe Dokumentations- und Managementprozesse durchführen sowie übertragbare Aufgaben im Diagnostik- und Behandlungsprozess übernehmen. Sie unterstützen das ärztliche Fachpersonal in verschiedenen Tätigkeitsbereichen und entlasten dieses bei delegierbaren Aufgaben.
Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und dauert drei Jahre. Es kombiniert Präsenzvorlesungen, Online-Vorlesungen und Selbststudium. Präsenzwochenenden finden maximal dreimal pro Monat statt, zusätzlich gibt es drei Präsenzwochen pro Kalenderjahr. Online-Vorlesungen finden in der Regel einmal pro Woche abends statt. Es gibt vorlesungsfreie Zeiten in den Weihnachts- und Osterferien.