Das berufsbegleitende Bachelorstudium Heilpädagogik & inklusive Bildung (B.A.) an der FHM richtet sich an Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen und vermittelt umfassende Fähigkeiten, sich aktiv in die Gestaltungsprozesse inklusiver Bildung einzubringen. Der Studiengang fokussiert den Denkansatz inklusiver Bildung und Erziehung, mit dem Ziel, jeden Menschen von Beginn an vollständig und gleichberechtigt an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft sowie individuellen Fähigkeiten.
Das Studium knüpft an die fachschulische Ausbildung an und verkürzt sich dadurch. Für Erzieher*innen verkürzt sich das Studium um 4 Trimester (von 12 auf 8 Trimester) und für Heilerziehungspfleger*innen um 6 Trimester (von 12 auf 6 Trimester). Neben dem Bachelorabschluss wird die Qualifikation zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagog*in erworben.
Perspektiven nach dem Studium:
Das Studium ist als berufsbegleitendes Kombi-Studium organisiert, mit Präsenzphasen, Onlinevorlesungen und Selbststudium.