Handwerksmanagement
Handwerksmanagement Profil Header Bild
Handwerksmanagement Logo

Handwerksmanagement

Fachhochschule des Mittelstands
Kurzbeschreibung & Facts

Das Triale Studium Handwerksmanagement (B.A.) an der FHM richtet sich an Personen, die im Handwerk ihre Zukunft sehen und ohne Zeitverlust eine Fach- oder Führungsposition anstreben. Es kombiniert eine Ausbildung, einen Meisterbrief und einen Bachelor-Abschluss in nur 4,5 Jahren.


Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, berufliche Qualifikationen sowie personale und methodische Kompetenzen, um den Herausforderungen des Wettbewerbs und den Veränderungen in einer globalen Wirtschaftswelt innovativ zu begegnen. Es werden sowohl Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills) als auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) vermittelt. Zudem wird ein Rahmen zur persönlichen Weiterentwicklung (Smart.Skills) geboten.


Inhalte des Studiums:



  • Normatives, strategisches, operatives und regulatives Handwerksmanagement


  • Leistungsverwertungsprozesse


  • Mikro-/Makroökonomie


  • Innovationsmanagement


  • Betriebsorganisation und -planung


  • Controlling & Finanzmanagement


  • Marketing und Verkauf


  • Personalplanung und -gewinnung


  • Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle


  • Bilanzierung, Rechnungssysteme und Unternehmensbewertung


  • Kundenbeziehungsmanagement


  • Rechtliche Rahmenbedingungen


  • Personalführung und -entwicklung


  • Wirtschaftsenglisch


  • Teammanagement, Präsentation, Moderation & Verhandeln


  • Studium Generale


  • Studium in der Praxis (SiP)


  • Wissenschaftliches Arbeiten


  • Unternehmensgründung


  • Betriebswirtschaftliche Projekte


  • Unternehmensplanspiel



Das Studium qualifiziert zur Führung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) sowie zur Aufnahme einer Tätigkeit als Fach- oder Führungskraft im Handwerk und im Mittelstand.


Kooperationspartner sind die Handwerkskammern in Köln, Bielefeld, Münster, Hannover und Bamberg.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
48 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 10.052 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bamberg, Köln, Hannover, Bielefeld
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management