Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik
Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik Profil Header Bild
Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik Logo

Bildungswissenschaften Primar- und ElementarpädagogikFachhochschule des Mittelstands

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik (B.A.) an der FHM in Rostock richtet sich an Personen, die Grundschullehrer werden möchten, aber kein traditionelles Lehramtsstudium absolviert haben. Der Fokus liegt auf der frühkindlichen Pädagogik und der Grundschulpädagogik, wobei beide Bereiche als gleichwertig und eng miteinander verbunden betrachtet werden.

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen und handlungsorientiertes Können in den genannten Feldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule, um die Fähigkeiten der Kinder bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.

Studieninhalte

  • Geschichte und Theorie der Erziehung
  • Einführung in die Elementarpädagogik
  • Einführung in die Grundschulpädagogik
  • Wahlpflichtmodul 1: Aufbau Elementarpädagogik
  • Wahlpflichtmodul 2: Aufbau Grundschulpädagogik
  • Sprachwissenschaftliches Grundwissen
  • Mathematisch-fachwissenschaftliches Grundwissen
  • Interdisziplinäre Sachbildung
  • Bereichsdidaktik Deutsch
  • Grundschuldidaktik Deutsch
  • Bereichsdidaktik Mathematik
  • Grundschuldidaktik Mathematik
  • Bereichsdidaktik Sachbildung
  • Grundschuldidaktik Sachunterricht
  • Didaktisch-Methodische Prozessgestaltung
  • Pädagogisch-dignostische Lern - und Entwicklungspsychologie
  • Diversity & Inklusion
  • Spielpädagogik

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
36 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 24.440 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
deutsch
Standort
Rostock

Empfehlungen

Standort der Fachhochschule des Mittelstands

Ravensberger Str. 10G, Bielefeld, Deutschland

Foto von Bielefeld
Bielefeld36.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Bildungswissenschaft Studium

Ein Studium im Bereich Bildungswissenschaft vermittelt ein fundiertes Verständnis der Rahmenbedingungen, unter denen Bildungsprozesse stattfinden. Hierbei können Themen wie Didaktik, Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Organisations- und Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Linguistik und Literaturwissenschaften behandelt werden. Im Rahmen des Studiums werden detaillierte Kenntnisse über Bildungstheorien, Forschungsmethoden und Bildungsinstitutionen vermittelt. Bildungswissenschaft-Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und eine breite Palette an Kenntnissen über die gesellschaftlichen, politischen und psychologischen Aspekte von Bildung. Das Studium bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Bildungsbranche vor und hilft ihnen, in einer Vielzahl von Karrieren zu wachsen.

Mehr lesen
Bildungswissenschaften Primar- und ElementarpädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.