Der Studiengang Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik (B.A.) an der FHM in Rostock richtet sich an Personen, die Grundschullehrer werden möchten, aber kein traditionelles Lehramtsstudium absolviert haben. Der Fokus liegt auf der frühkindlichen Pädagogik und der Grundschulpädagogik, wobei beide Bereiche als gleichwertig und eng miteinander verbunden betrachtet werden.
Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen und handlungsorientiertes Können in den genannten Feldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule, um die Fähigkeiten der Kinder bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.
Das Studium beinhaltet sowohl wissenschaftlich fundiertes Fach- und Branchenwissen (Professional.Skills) als auch unternehmerisches Denken und Handeln (Management.Skills) sowie die persönliche Weiterentwicklung (Smart.Skills). Das FHM-Kompetenzmodell dient als Grundlage für die Studienprogramme.
Professional.Skills: Geschichte und Theorie der Erziehung, Elementarpädagogik, Grundschulpädagogik, Sprachwissenschaften, Mathematik, Interdisziplinäre Sachbildung, Bereichsdidaktik Deutsch und Mathematik, Grundschuldidaktik, Pädagogisch-methodische Prozessgestaltung, Lern- und Entwicklungspsychologie, Diversity & Inklusion, Spielpädagogik.
Management.Skills: Rechtliche Grundlagen.
Smart.Skills: Beratung und Beziehungsgestaltung, Pädagogische Professionalität & Gruppenführung, Selbstmanagement & Selbstmarketing, Studium in der Praxis (Kindertageseinrichtung und Grundschule), Wissenschaftliches Arbeiten, Pädagogisch-didaktisches Forschungsprojekt.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, im Bereich der Grundschule sowohl im Lehr- als auch im Freizeitbereich tätig zu werden. Er reagiert auf den bundesweiten Lehrermangel und eröffnet neue Wege zum Lehramt Grundschule. Der Seiteneinstieg ins Lehramt ist auf verschiedenen Wegen möglich, beispielsweise durch einen Masterabschluss (z.B. M.A. Grundschulpädagogik) und anschließenden Vorbereitungsdienst.
Mögliche Tätigkeitsbereiche sind die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten, der Übergang von der Kita zur Grundschule, die Lehrtätigkeit im Grundschulunterricht sowie die Beratung von Eltern und im pädagogischen Team.