Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

Fachhochschule der Diakonie
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (BA) an der Fachhochschule der Diakonie richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und neue Arbeitsfelder zu erschließen. Absolventen können Menschen in verschiedenen Problemlagen unterstützen und individuelle Hilfestellungen fördern.


Das berufsbegleitende Teilzeitstudium dauert 2,5 Jahre und startet im Sommersemester. Es umfasst 180 ECTS-Punkte und führt zu einem Bachelor of Arts. Die monatlichen Kosten betragen 450€ zzgl. 1,65€ AStA-Beitrag.


Zulassungsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, eine aktuelle berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit im sozialarbeiterischen Bereich (8 Wochenstunden) und die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren. Erwünscht ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige Berufstätigkeit mit Studienbezug. Ein Quereinstieg ins dritte Semester ist für staatlich anerkannte Erzieher mit Fachrichtung Sozialpädagogik möglich.


Die Bewerbung ist online bis zum 10. Januar möglich. Es gibt keinen Numerus Clausus, stattdessen wird Wert auf die individuelle Motivation gelegt. Ein Wechsel von anderen Universitäten ist möglich, sofern die Studienleistungen anerkannt werden. Die FH der Diakonie legt Wert auf eine enge Betreuung der Studierenden in kleinen Gruppen. Es gibt keinen Eignungstest, aber ein Aufnahmegespräch.


Die FH der Diakonie unterscheidet sich von anderen privaten Hochschulen durch ihre Gemeinnützigkeit, transparente Kosten und starke Praxisanbindung. Alumni profitieren von Weiterbildungsseminaren und einem Netzwerk diakonischer Sozialunternehmen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 450 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit