Der Masterstudiengang Steuern und Unternehmensprüfung an der Hochschule Bielefeld (HSBI) bietet eine vertiefende Ausbildung in den Bereichen betriebliche Steuerlehre, Rechnungswesen, Unternehmensprüfung und Management. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden Kompetenzen zu vermitteln, die sie für eine erfolgreiche Karriere in Steuerberatungsgesellschaften, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Führungspositionen in Unternehmen qualifizieren. Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt.
Im ersten Semester werden die Grundlagen in Unternehmensplanung und -kontrolle, Projektmanagement, Unternehmensbesteuerung und Personalmanagement gelegt. Das zweite Semester vertieft die nationale und internationale Steuerlehre und bietet Wahlmöglichkeiten in Bereichen wie Kostenmanagement und Logistik. Im dritten Semester stehen die Vertiefung der Prüfungstheorie und die angewandte Unternehmensprüfung im Vordergrund, ergänzt durch Wahlmodule wie Corporate Financial Management und Digital Business. Das vierte Semester ist der Master-Thesis gewidmet.
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, komplexe steuerliche und unternehmensprüfungsbezogene Fragestellungen zu bearbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie können die steuerlichen Konsequenzen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen beurteilen und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten analysieren. Zudem sind sie in der Lage, Prüfungsplanungen und -durchführungen zu koordinieren. Das Studium vermittelt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern fördert auch die instrumentale und kommunikative Kompetenz der Studierenden.
Das Berufsfeld für Absolventen ist weitläufig und branchenunabhängig. Sie können als Steuer- und Prüfungsassistenten arbeiten und sich so auf die Tätigkeit als Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer vorbereiten. Darüber hinaus können sie Führungspositionen in Rechnungswesen- und Finanzbereichen von Unternehmen übernehmen oder als selbstständige Unternehmensberater tätig werden.
Die Hochschule Bielefeld bietet neben diesem Masterstudiengang weitere spezialisierte BWL-Masterstudiengänge an, darunter Produktions- und Logistikmanagement, Marketing und Sales, Personalmanagement und Organisation, Controlling Finance Accounting und International Business Management. Die Dozenten des Studiengangs verfügen über langjährige praktische Berufserfahrung in verantwortlichen Positionen nationaler und internationaler Unternehmen oder Institutionen.