Produktions- und Logistikmanagement
Produktions- und Logistikmanagement Profil Header Bild

Produktions- und Logistikmanagement

HSBI - Fachhochschule Bielefeld
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Produktions- und Logistikmanagement an der Hochschule Bielefeld bereitet qualifizierte Absolventen auf eine Tätigkeit im Management von nationalen und internationalen Unternehmen vor. Der Studiengang verfolgt drei Qualifikationsziele: Praxisorientierung auf hohem Niveau, Internationalität und fachübergreifende Ausbildung.


Im ersten Semester werden die Grundlagen in Unternehmensplanung und -kontrolle, Projektmanagement, Unternehmensbesteuerung, Personalmanagement, Marketingmanagement und Supply Chain Management gelegt. Das zweite Semester umfasst Entrepreneurship, Branchenlogistik, ein Schwerpunktmodul aus dem Produktions- und Logistikmanagement sowie Wahlmöglichkeiten in Vertriebsmanagement, Change Management, Kostenmanagement und Steuerlehre. Im dritten Semester folgen Qualitäts- und Logistikmanagement, ein weiteres Schwerpunktmodul sowie Wahlmöglichkeiten in verschiedenen Marketing-, Organisations- und Finanzbereichen. Das vierte Semester ist der Master-Thesis gewidmet.


Absolventen sind als Führungskräfte oder in Managementfunktionen in privatwirtschaftlichen oder öffentlichen Unternehmen, in Behörden oder als Selbstständige tätig. Der Studiengang ist branchenunabhängig.


Die Hochschule Bielefeld bietet sechs spezialisierte Masterstudiengänge in Vollzeit an, die miteinander verbunden sind und über ein gemeinsames Modulangebot verfügen.


Die Dozenten verfügen über langjährige praktische Berufserfahrung in verantwortlichen Positionen nationaler und internationaler Unternehmen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld
Empfehlungen