Personalmanagement und Organisation
Personalmanagement und Organisation Profil Header Bild

Personalmanagement und Organisation

HSBI - Fachhochschule Bielefeld
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Personalmanagement und Organisation an der Hochschule Bielefeld vermittelt in vier Semestern Kompetenzen für verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen im Personalbereich. Der Studiengang ist ein Vollzeitstudiengang und wird in Deutsch unterrichtet, wobei einzelne Module auch auf Englisch angeboten werden können.


Studienziele:



  • Fachliche Kompetenz: Verständnis von Personalmanagement und Organisation, um Handlungsalternativen zu bewerten und Lösungsvorschläge für praktische Probleme zu erarbeiten.


  • Methodische Kompetenz: Anwendung von Wissen mit modernen Techniken und Methoden, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher und ethischer Aspekte.


  • Soziale Kompetenz: Verständnis und Praktizieren effizienter Kommunikation, emotionale Intelligenz, interkulturelle Kompetenz, Empathie und Teamfähigkeit.



Studieninhalte:



  • 1. Semester: Unternehmensplanung und -kontrolle, Projektmanagement und Geschäftsprozessoptimierung, Unternehmensbesteuerung und Unternehmensprüfung, Strategisches Personalmanagement und Strategisches Marketingmanagement, Corporate Learning and Innovation.


  • 2. Semester: Entrepreneurship und Unternehmensdynamik, Aufbauorganisation und Change Management, Schwerpunktmodul aus Personalmanagement und Organisation, Wahlmöglichkeit aus Vertriebsmanagement & Retailmanagement, Branchenlogistik, Kostenmanagement, Vertiefung nationaler und internationaler Steuerlehre.


  • 3. Semester: Prozess- und Projektorganisation, Schwerpunktmodul aus Personalmanagement und Organisation, Wahlmöglichkeit aus Industriegütermarketing und Marketingcontrolling, Qualitäts- und Logistikmanagement, Corporate Financial Management, Vertiefung der Prüfungstheorie und angewandter Unternehmensprüfung, Digital Business, Consumer Marketing, International Financial Reporting Standards, Weitere Wahlmöglichkeit aus verschiedenen aktuellen und fachübergreifenden Modulen.


  • 4. Semester: Master-Thesis.



Berufsfelder:


Der Abschluss eröffnet Chancen zur Übernahme von Fach- und Führungspositionen in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, öffentlichen Institutionen oder als selbstständige:r Personal- oder Organisationsberater:in.


Zugangsvoraussetzungen:


Bachelorabschluss der Betriebswirtschaftslehre oder eines wirtschaftswissenschaftlich kombinierten Studienganges mit mindestens der Gesamtnote 2,5 sowie mindestens 20 ECTS aus Modulprüfungen in den Bereichen Personalwirtschaft, Personal- bzw. HR-Management, Organisation oder angrenzenden Gebieten. Ggf. ausstehende Leistungen aus dem Bachelorstudium im Umfang von maximal 15 ECTS (Bachelorzeugnis und Urkunde sind bis zum 30.11. nachzureichen).

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld
Empfehlungen