BioMechatronik
BioMechatronik Profil Header Bild

BioMechatronik

HSBI - Fachhochschule Bielefeld
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang BioMechatronik an der Hochschule Bielefeld ist ein interdisziplinärer Studiengang, der mechatronische Systeme durch die Anwendung von Erkenntnissen aus der belebten Natur optimiert. Biologische Systeme werden zusammen mit den sie unterstützenden technischen Systemen co-modelliert, um die Systeme besser auf den Menschen abzustimmen. Der Studiengang richtet sich an Ingenieur:innen mit einem Studienhintergrund aus Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik und bietet exzellente Karrierechancen in Forschung, Industrie und Dienstleistung.


Das Studium vermittelt theoretische Grundlagen, wissenschaftliche Fähigkeiten und Methodenkompetenz im Bereich des Systems-Engineerings sowie berufsfeldbezogene Qualifikationen im Umgang mit modernen Software- und Hardwaresystemen. Die Studierenden werden sowohl zu selbständiger Arbeit nach den wissenschaftlichen Grundsätzen der Ingenieurwissenschaften als auch zur kooperativen Gruppenarbeit angeleitet. Mögliche Berufsfelder sind beispielsweise in den Entwicklungsabteilungen des Maschinen- und Anlagebaus, in Produktionsanlagen, in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik, in der Entwicklung von autonom agierenden Systemen (Roboter, intelligente Assistenzsysteme) sowie in der wissenschaftlichen Forschung zu sehen.


Der Studiengang beinhaltet in den ersten zwei Semestern eine EinfĂĽhrung in die BioMechatronik aus den Blickwinkeln der Biologie und Ingenieurwissenschaften (drei Pflichtmodule), einen Grundlagenblock zum Systementwurf (drei Pflichtmodule), zwei BioMechatronikpraktika, ein Projekt sowie Wahlpflichtmodule fĂĽr eine individuelle Vertiefung. Das Abschlussmodul mit Masterarbeit und Kolloquium bildet den Abschluss des Studiums und kann in Kooperation mit Unternehmen durchgefĂĽhrt werden.


Die beiden Bielefelder Hochschulen ergänzen sich im Kontext der Bio-Mechatronik hervorragend. Die Fachhochschule mit dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik am Standort Bielefeld folgt mit einer breiten Ausprägung in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und einer technisch orientierten Informatik einem Bildungs- und Forschungsauftrag, der komplementär zu dem der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld ist. Hier werden Themen der kognitiven Informatik in den Vordergrund gestellt. Traditionell gibt es thematische Anbindungen an die Fakultät für Biologie. Somit sind in Bielefeld alle wichtigen Disziplinen vorhanden, um sich interdisziplinär mit dem Thema BioMechatronik in Lehre und Forschung auseinanderzusetzen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik